Kontakt
Praxis

Paro­dontitis­behandlung

Die Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates – also weit mehr als nur eine Zahnfleischentzündung. Unbehandelt führt Parodontitis zum Rückgang von Gewebe und Kieferknochen – der Halt eigentlich gesunder Zähne ist dadurch gefährdet.

Praxis

Risiko auch für die Allgemeingesundheit

Parodontitis wirkt sich auch auf die Allgemeingesundheit aus. So kann sie das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen und die Behandlung von Diabetikern erschweren.

Das kann auf Parodontitis deuten:

  • gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch
  • Zahnfleischbluten
  • dauerhafter Mundgeruch
  • ein schlechter Geschmack im Mund

Schonende Reinigung der Zahnfleischtaschen

Parodontitis wird durch bakterielle Beläge verursacht, die Entzündungsreaktionen hervorrufen. Ziel der Behandlung ist es, diese Beläge insbesondere aus den Zahnfleischtaschen zu entfernen, sodass die akute Entzündung abklingen kann. Damit sie in der Folge nicht wieder aufflammt, ist eine engmaschige Nachsorge notwendig.

Unsere Leistungen bei Parodontitis:

  • schonendere Reinigung der Zähne und Zahnfleischtaschen mit Ultraschall
  • Unterstützende Parodontitistherapie (UPT) mit individuellem Recall-Intervall